Jede Woche treffen sich viele Kinder, für die wir Programm vorbereiten, oder mit denen wir Aktionen planen und entwickeln. Dazu braucht es viel Erfahrung, die wir natürlich unter uns im Stamm austauschen und sammeln. Zusätzlich besuchen wir viel und gerne die Kursangebote des Landesverbandes und des Bundesverbandes, in denen wichtige Inhalte der pfadfinderischen Jugendarbeit, neue Methoden, rechtliches Wissen, organisatorische Erfahrung und viele neue Ideen vermittelt werden.
Alle unsere Gruppen treffen sich Wöchentlich zu Ihren Gruppenstunden an unserem Stammesheim am Wenzberg in Icking.
Die Meute Baghira, trifft sich ein mal die Woche, immer Mittwochs von 17:30-19:00 Uhr (Jahrgang 2020-2015)
Aber was macht man in der Meute?
Es ist die jüngste Gruppe, mit dem Alter von 5-11 Jahren. Hier erkunden die Kids spielerisch ihre Umwelt, lernen Gemeinschaftssinn, basteln, singen, erleben Abenteuer in der Natur und entdecken spielend Werte wie Freundschaft, Respekt und Hilfsbereitschaft. Ihr Motto: „Unsere Welt entdecken“.
Wir haben seit diesem Jahr wieder zwei Sippen in unserem Stamm.
Die Sippe Minotaurus trifft sich immer Mittwochs von 17:30- 19:30 Uhr (Jahrgang 2012-2014)
Die Sippe Shere Khan trifft sich immer Donnerstags von 17:30- 19:30 Uhr (Jahrgang 2008-2012)
Aber was macht die Sippe?
Sippen planen und erleben eigenständig Abenteuer wie Wanderungen, Lager und Projekte. Sie stärken Teamgeist, Verantwortung und Selbstständigkeit, während sie die Natur entdecken und pfadfinderische Fähigkeiten vertiefen.
Die Rover, dies ist die älteste Stufe (alle ab Jahrgang 2006) und beschäftigen sich mit Themen wie persönlicher Entwicklung, sozialem Engagement, Leitung von Gruppen sowie der Übernahme von Aufgaben im Landesverband. Sie organisieren Projekte, reisen, und setzen sich aktiv für die Gemeinschaft ein. Oft steht Eigenverantwortung und Teamarbeit im Mittelpunkt.